Sabine Wetzig

Fortbildungsangebote

Interaktive Vorträge und Selbsterfahrungsseminare zur besseren Entfaltung persönlicher Potentiale und beruflicher Professionalität:

  • spielend lernen-die Bedeutung des Spiels innerhalb der kindlichen Entwicklung.
  • spieltherapeutische Methoden für einen besseren Umgang mit schwierigen Prozessen.
  • eigene Themen werden lösungsorientiert, individuell und professionell erarbeitet.

Spielend Lernen

  • Wissensvermittlung über Spieltheorien, Methoden und Ziele der Spielpädagogik/-therapie
  • Theorien des Spiels im Allgemeinen
  • psychologische, physiologische, pädagogische und soziale Merkmale

Spielpädagogische, Spieltherapeutische Methoden

  • therapeutisches Sandspiel
  • Märchenarbeit in der Therapie
  • Maskenbau und Maskenspiel in der Therapie
  • Erlebnisorientierte Psychomotorik als Entwicklungsanreiz
  • Natur erleben-erlebnisorientiertes Spielen in der Natur
  • Erfahrungen sammeln in achtsamer Begleitung-intensive Spieltrainings, Rollenspiele, Spielbegleitung
  • Umgang mit Gefühlen-Gesprächstechniken, Methodentrainings, Konfliktlösungsstrategien

Individuelle Themen

individuelle Teamthemen, die sich aus Ihrer aktuellen Situation ergeben wie z. B. ...

  • Konzeptionentwicklung
  • Gewaltprävention
  • Partizipation
  • Gleichberechtigung, Genderthemen...
  • ...